Wenn Du Dich mit einem Smartphone oder Tablet verbinden möchtest, und dieses von Apple ist (iPhone oder iPad), klicke bitte oben auf iOS.
Bei allen anderen mobilen Geräten ist Android sehr wahrscheinlich die richtige Wahl.
Benutzt Du einen Laptop oder PC, läuft auf Apple Geräten macOS,
bei allen anderen sehr wahrscheinlich Windows.
- Wische vom oberen Bildschirmrand herunter und halte das W-LAN Symbol gedrückt. Alternativ gehe in die "Geräteeinstellungen » Drahtlos & Netzwerke » WLAN".
- Achte darauf, dass WLAN aktiviert ist und tippe in der Liste darunter auf das W-LAN, das mit "foboxy" beginnt.
- Das W-LAN wird als "verbunden" angezeigt. Falls eine Meldung zum fehlenden Internetzugriff kommt, klicke trotzdem auf "Verbinden"
Je nach Hersteller und Alter des Geräts kann die nachfolgende Darstellung abweichen.
Die Smybole und Texte sollten aber ähnlich angezeigt werden.
- Gehe auf Deinen Startbildschirm und wähle erst "Einstellungen", dann "WLAN".
- Achte darauf, dass WLAN aktiviert ist und tippe in der Liste darunter auf das W-LAN, das mit "foboxy" beginnt.
- Sobald das W-LAN verbunden ist, erscheint ein Haken vor dem Namen.
Abhängig vom Alter des Geräts kann die nachfolgende Darstellung abweichen.
Die Smybole und Texte sollten aber ähnlich angezeigt werden.
- Wähle unten rechts in der Taskleiste neben der Uhrzeit das Symbol für Netzwerk aus.
- Achte darauf, dass WLAN aktiviert ist und wähle das W-LAN an, das mit "foboxy" beginnt.
- Klicke auf "Verbinden" – das Kästchen "Automatisch verbinden" leer lassen
- Klicke auf das W-LAN Symbol oben links in der Menüleiste.
- Achte darauf, dass WLAN aktiviert ist und klicke in der Liste darunter auf das W-LAN, das mit "foboxy" beginnt.
- Sobald das W-LAN verbunden ist, erscheint ein Haken vor dem Namen.